neue Kurse

Online-Workshops/Kurse für Pflegepersonal.

 

Der Inhalt der Workshops konzentriert sich auf alternative Therapietechniken als Ergänzung zur konventionellen Behandlung in der Palliativmedizin.

 

Unter anderem: Klang-Musik-Therapie, Farbtherapie, Reflexzonenmassage, Akupressur, Mikro-Immuntherapie, usw. 

Sie erhalten PDF-Material und eine kontinuierliche Nachbereitung der Konsultationen.

 

 

 

Der Preis für einen Block von 6 Unterrichtsstunden (45 Minuten pro Stunde) beträgt 160 Euro. Die Kapazität beträgt bis zu 8 Teilnehmer pro Sitzung.

Kunsttherapeutischer Ausdruck

 

 Der wichtigste Kommunikationskanal in der Kunsttherapie ist der kreative Ausdruck. Die Kunsttherapie nutzt die visuellen Künste als Mittel der Kommunikation und des Ausdrucks, um die geistige Gesundheit und das emotionale und soziale Wohlbefinden wiederherzustellen oder zu verbessern. 

 

Die Kunsttherapie ist eine Form der Therapie, die sich auf klinische Praxis und kreative Prozesse stützt. Sie entstand in der Mitte des 20. Jahrhunderts parallel zur Entwicklung der Psychoanalyse und der zeitgenössischen Kunstströmungen. Die Auswirkungen der Kunst auf den Geist, die Emotionen und die menschliche Physiologie sind jedoch schon seit der Antike bekannt.  

 

Sie stellt eine andere Art des Verständnisses von Therapien durch verschiedene Disziplinen wie Kunst, Pädagogik, Medizin und Psychiatrie dar. Es handelt sich um eine Therapie, die mit vielen anderen therapeutischen Interventionen kompatibel ist.  Obwohl sie im allgemeinen Sinne als Kunsttherapie verstanden wird, wenn plastische Materialien verwendet werden, können auch musikalische, dramatische, literarische oder tänzerische Techniken einbezogen werden.